Kulturaustausch
Begegnungen ermöglichen zwischen Ländern und Menschen auch in Zeiten von Krieg, das ist auch trotz der erschwerten Bedingungen weiterhin ein grundlegendes Anliegen der DJG. Seit Frühjahr 2020 erschwert zusätzlich die Bekämpfung der Corona Pandemie auch in Deutschland reale Zusammenkünfte. Die Kontakte zu Menschen, Gruppen und Initiativen im Jemen bleiben erhalten, ebenso wie die Stärkung der Beziehungen zu in Deutschland lebenden Jemenit:innen und zu Gruppen und Vereinen, die sich aktiv für den Jemen einsetzen.
Sollten Sie an der Zusammenarbeit mit jemenitischen Künstler:innen interessiert sein, vermitteln wir gerne die Kontakte.
- Jemenitische Fotograf:innen im Mai zu Gast in BerlinUnter dem Begriff ta.dh.am (dt. Zusammenkommen, Festhalten) beschäftigten sich jemenitische Fotograf:innen mit den verschiedenen Dimensionen von Zusammenhalt und Gemeinschaft – sei es in Ritualen, Traditionen, im Alltäglichen oder in Orten. Entstanden sind fotografische … Weiterlesen
- DJG Online: Austausch mit jemenitischen KulturschaffendenIm Februar lud die DJG drei Kulturschaffende für den ersten Online Stammtisch in 2023 ein: Mohammad, Sarah und Maha berichteten über ihre Projekte des Storytellings für, über und mit Jemenit*innen. … Weiterlesen
- Jemen Tag 2022 in Berlin: Kulturveranstaltung organisiert von waaiIm Oktober 2022 organisierte die Organisation waai nun bereits zum dritten Mal den Jemen Tag in Berlin. Waai, eine Organisation junger Jemenit:innen in ganz Deutschland engagiert für die Bildung junger … Weiterlesen
- Beiträge jemenitischer Künstler:innen im CARPO Bericht (2021)Der CARPO Report Broken People Can’t Heal a Nation untersucht historische Schnittstellen zwischen Kunst und Friedensförderung im Jemen und behandelt unter anderem Themen die Verbreitung von Frieden und Gleichheit mittel … Weiterlesen
- Förderung jemenitischer Künstler:innen und FilmschaffenderDer Jemen Report, die Publikation der DJG, wird jährlich von jemenitischen Künstler:innen mitgestaltet. Veröffentlichungen und Sichtbarkeit verstehen sich als bescheidener Beitrag zur professionellen Entwicklung im künstlerischen Spektrum. Wir bieten jemenitischen … Weiterlesen
- Bildwettbewerb zu deutsch-jemenitischen Beziehungen (2019)Die DJG rief 2019 jemenitische Künster:innen dazu auf, ihre Vorstellungen der deutsch-jemenitischen Beziehungen (visuell) Ausdruck zu verleihen. Insgesamt 30 Künstler:innen nahmen mit beeindruckenden Arbeiten teil, von denen die besten Bilder … Weiterlesen
- Filmfestival in 2015 und 2016Jemen ist seit 2015 von einer humanitären Katastrophe und einem nicht enden wollenden Krieg gezeichnet. Die 2011 im Zuge des „Jemenitischen Frühlings“ aufflammende Hoffnung auf eine bessere Zukunft wurde durch … Weiterlesen
- Jemenitische Träume: Film-Matinée und Podiumsdiskussion in Bad Endorf (2015)Mit Jemenitische Träume–Gesichter und Geschichten lud die DJG zu einer Film-Matinée in Marias Kino in Bad Endorf ein, wo zwei Dokumentarfilme zur 2011-Revolution im Jemen von einer Podiumsdiskussion zu den Hintergründen, … Weiterlesen