Das ARD – Büro in Kairo berichtet über die humanitäre und infrastrukturelle Situation im Jemen: SWR […]
Ausgewählte Hintergrundinformationen zum Jemen, aktuellen Konflikten und Friedensbemühungen können Sie hier nachlesen: Marie-Christine Heinze und Sebastian […]
Schwere Hochwasser im Juli und August führten in zahlreichen Governoraten im Jemen, insbesondere in Al Hudaydah, […]
Die DJG ist in großer Sorge angesichts der Verhaftung von Mitarbeiter:innen internationaler und lokaler Nicht-Regierungs-Organisationen. Das […]
Die Berichterstattung zum Jemen von Januar bis Juli 2024 waren vor allem geprägt von den Reaktionen […]
Der Bürgerkrieg im Jemen und die Militärinterventionen im Roten Meer haben starke Auswirkungen auf die Fischerei […]
Human Rights Watch veröffentliche im Januar 2024 einen Bericht zur Menschenrechtssituation und Entwicklungen im Jemen, der […]
Die Deutsch-Jemenitische Gesellschaft (DJG) verurteilt die Angriffe der Huthis auf Handelsschiffe im Roten Meer, und beobachtet mit großer Sorge die intensiven Militäraktionen unter internationaler Beteiligung. Wir fürchten um eine weitere Zuspitzung des Konflikts im Jemen und eine weitere Verschärfung der humanitären Lage.
Was bedeutet die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran für den Jemen?Lesen Sie die Einschätzung von Dr. […]
Der jemenitische Spielfilm “Al Murhaqoon” (deutsch: die Belasteten) erzählt die Geschichte einer fünfköpfigen Familie in Aden […]
Neueste Kommentare