Djg-ev
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • DIE DJG
  • JEMEN SCHWARZ AUF WEIß
  • DEN JEMEN ENTDECKEN
  • Bildergalerie
  • Klima und Wetter
  • Formalia und Finanzen
  • Gesundheit
  • Kulturknigge
  • Essen und Trinken
  • Reiseveranstalter
  • KULTURAUSTAUSCH
  • FORSCHUNG
  • KONTAKT
Logo Djg-ev

Den Jemen entdecken

Bildergalerie

Ziege

Sana'a Weltkulturerbe

Aden - Die Metropole am Meer

Shibam im Hadramaut - Manhattan in der Wüste (Weltkulturerbe)

Marib - In der antiken Hauptstadt des Reiches von Saba

Zabid - lange Zeit eine Stadt der Gelehrten (Weltkulturerbe)

Sayun im Hadramaut

Sirwah - ein wichtiges Zentrum der Sabäer

Vom Jemen aus erstmals exportiert: Kaffee

Sokotra - Perle im Indischen Ozean (Weltnaturerbe)

Auf dem Lande in Abyan

Taizz

Terrassenlandschaften im Jemen

Kawkaban

Mukallah

Tarim im Hadramaut

Sadah

Dörfer im Jemen

Haraz-Gebirge

Tihama

Mahwit

At-Tawilah

Ibb

Hodaidah




Bild: Prof. Dr. Horst Kopp

Schriftzeichen

Deutsch-Jemenitische Gesellschaft e.V.

Postanschrift:
Geschäftsstelle c/o Schlott
Schweizer Str. 10, 60594 Frankfurt/Main
E-Mail: jemen@djg-ev.de
Mitgliederverwaltung: daten@djg-ev.de

  • Impressum
  • Sitemap
AKTUELLE HINWEISE
Neues aus der Politik
Publikation "Rethinking Yemen's Economy"  mehr ›
DJG-Mitgliederversammlung 2019
Erste Informationen  mehr ›
EMPFEHLUNGEN

boost DJG Dein Einkauf ist Mehrwert
  Facebook-Seite der DJG
  Facebook-Gruppe der DJG
Jemen-Report auf Facebook
Unsere Freundschaftsgesellschaften:

Österreichisch-Jemenitische Gesellschaft
Jemenitische Gesellschaft in Polen
The British-Yemeni Society
Friends of Soqotra
Friends of Hadhramaut
Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Deutsch-Jordanische Gesellschaft e.V.
Deutsch-Omanische Gesellschaft e.V.
Deutsch-Qatarische Gesellschaft e.V.