
Länderabend
Haus Mondial lädt am 30. Oktober 2019 zur Veranstaltung ein: Jemen – Geschichte – Gesellschaft – Krieg und aktuelle Situation mehr ›
Leitbild der DJG
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde ein Leitbild verabschiedet... mehr ›
DJG-Mitgliederversammlung 2019
Programm mehr ›
Neues aus der Politik
Publikation "Rethinking Yemen's Economy" mehr ›
Die Politik des Oman im Jemen und in der arabischen Welt
Vortrag von Kathrin Warweg am 05. Februar 2019 in Berlin über die aktuelle Lage im Jemen-Konflikt und die Rolle des Oman in der Konfliktlösung mehr ›
Jemen: Vom Arabia Felix zum umkämpften Armenhaus
Zu Arabia Felix am "Ende Arabiens", und wie es zum Armenhaus wurde trägt Prof. Horst Kopp am 06. Februar 2019 in Nürnberg vor mehr ›
Diwan al-Falsafa und Ibn Rushd Lecture
Vorträge und Diskussion am 4. und 10. Dezember 2018 in Berlin mit Beiträgen zum Jemen mehr ›
Jemen - Literatur unterwegs
Zu einer zweisprachigen "Lesereise" in den Jemen lädt die vhs Münster am 23. Oktober 2018 ein mehr ›
Matinee mit Film, Musik und Vorträgen zum Jemen
Der Verein Jemenhilfe e.V. lädt am 11. November 2018 nach Aichach ein mehr ›
DJG-Newsletter No 3
Die DJG informiert mehr ›
Ausstellung „On Echoes of Invisible Hearts: Narratives of Yemeni Displacement”
Ausstellung zu Arbeiten jemenitischer zeitgenössischer KünstlerInnen bis zum 18. Oktober 2018 in Berlin mehr ›
Jahrestagung der DJIV
Am 22. September 2018 hält der Verein der Deutsch-Jemenitischen Ingenieure e.V. seine zweite Jahrestagung ab mehr ›
Fest der Kulturen in Hannover
Auf der Veranstaltung am 18. und 19. August 2018 ist auch die DJG wieder vertreten. mehr ›
Die Rolle des Oman im Jemenkonflikt
Vortrag zur Konflikttransformation in der arabischen Welt am 10. Juli 2018 mehr ›
Meisterwerke jemenitischer Architektur
Eröffnung der Fotoausstellung „Mit Augenmaß“ - Meisterwerke der Architektur im Jemen am 12. Juli 2018 in Berlin mehr ›
Oud, Gesang und Flamenco
Benefizveranstaltung für Kinder im Jemen am 22.07.2018 mehr ›
Vortrag zur Literaturszene im Südjemen
Dr. Saeed Aljariri hält am 19. Juni 2018 in Leipzig einen Vortrag zur Literatur im Südjemen. mehr ›
DJG-Mitgliederversammlung 2018
dieses Jahr am 4. und 5. Mai in Tübingen mehr ›
Buchvorstellung am 28. Februar 2018
Gelingende Konflikttransformation in der arabischen Welt. Die Mediationserfolge der Könige. Von Kathrin Warweg mehr ›
Friedensdemo für den Jemen
Demonstration am 18.12.2017 in Berlin mehr ›
Friends of Soqotra informieren
Soqotra Newsletter 2017 mehr ›
Abendveranstaltung
Der Jemenkonflikt und die Golfstaaten - Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28. November 2017 mehr ›
Auswirkungen des Krieges im Jemen auf Frauen und deren Familien
Neue Publikation mehr ›
Öffentlicher Vortrag am 06. November 2017
Der Jemen-Konflikt und seine Akteure: Um wieviel(e) Identität(en) geht es? mehr ›
CARE sucht Unterstützung
Laufen Sie mit CARE für die Menschen im Jemen beim München Marathon am 08. Oktober 2017 mehr ›
Jour fixe Nahost Aktuell am 02. Oktober 2017 - Der Jemen Konflikt
Expertengespräch mit Gudrun Harrer und Marie-Christine Heinze zum Jemen-Konflikt mehr ›
Brückenfest in Leipzig
Das Brückenfest am 25. August 2018 in Leipzig bietet erneut Kulinarisches aus dem und Informatives zum Jemen. mehr ›
Aktion für den Jemen beim Brückenfest 3.0 in Leipzig
Fest mit Spendenaktion am 26. August 2017 mehr ›
Jemen auf dem Fest der Kulturen
Auf dem Fest der Kulturen am 19. Und 20. August 2017 in Hannover mehr ›
Botschaft der Republik Jemen in Berlin
Neuer Botschafter mehr ›
Gegen den Krieg in Jemen
Demonstration in Berlin mehr ›
Spendenaktion: Giving Tuesday
Kaffee trinken und Gutes Tun mehr ›
Krieg im Jemen: Akteure, Konfliktlinien, Lösungsansätze
Veranstaltungshinweis mehr ›
Jemen: Frieden als Herausforderung
Diskussionsveranstaltung mehr ›
Gestrandet
Ausstellung mehr ›
Architektur Biennale in Venedig
Fundraising mehr ›
Jemen - unbekanntes Arabien
Fotoausstellung mehr ›
Neue Informationen zum Jemen-Krieg März 2018
Artikel und Beiträge mehr ›
Dem Fremden ein Gesicht geben
Ausstellung Ulrike Redlich-Kocks mehr ›
Einladung zur Solidarität mit dem Jemen
Mahnwache am Brandenburger Tor mehr ›
Okzident meets Orient: Laute und leise - Texte mit LautenMusik
Lesung mit Musik mehr ›
"Kamerakino Goes Yemen" revisited
Peace & Noise! Ein Abend für die Wiedereröffnung des Musik- & Kunstinstituts "Gamil Ghanim" in Aden. mehr ›
Jemen: ein vergessener Konflikt
Podiumsdiskussion mehr ›
Yemen: Implications of the War and the Prospects of its end
Yemen: Implications of the War and the Prospects of its end mehr ›
The Taste of Addiction – Cups, Capsules, Recipes and the Tale of Yemeni Coffee
Ausstellung in Berlin mehr ›
Nürnberg und der Orient
Sonderausstellung mehr ›
Die Band A-WA zu Gast in Berlin
Yemeni Salon Berlin mehr ›
Der Kurzfilm "A Broken Home"
Film FES mehr ›

Vergessenes Arabia Felix
Vortragsreihe mehr ›
Staatsministerin Böhmer zur Lage in Jemen
Auswärtiges Amt mehr ›
Die aktuelle Situation im Jemen - Akteure, Faktoren, Szenarien
Vortragsankündigung mehr ›
Bürgerkrieg im Jemen
Vortragsankündigung mehr ›
Jeder gegen jeden und jetzt auch mit den Saudis - zur aktuellen politischen Lage im Jemen
Das Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zum Gespräch POLITIK AM MITTAG mit Ariela Groß,... mehr ›
Artikel zum Krieg im Jemen
Konflikt im Jemen mehr ›
Petitionen gegen den Krieg im Jemen und für humanitäre Hilfe
Seit Ende März 2015 herrscht im Jemen Krieg. Unterstützen Sie die Petitionen und Aufrufe, den Jemen durch humanitäre Hilfe zu... mehr ›
Medien International: Arabische Halbinsel
Expertengespräch mehr ›
The Mulberry House von Sara Ishaq
Filmvorführung mehr ›
Leila Ingrams ist verstorben
Beerdigung mehr ›
Interview im Deutschlandradio
Deutschlandradio mehr ›
Verhandlungstisch in Berlin
Marie-Christine Heinze mehr ›
Konferenz des Hadhramaut Research Center
Hadhramaut Research Center mehr ›
Föderalismus oder Staatszerfall - wohin steuert der Jemen?
Vortragsankündigung mehr ›
Failed States, Failed Revolutions? Insights from Libya and Yemen
Vortragsankündigung mehr ›
Der gewaltsame Vorstoß der Huthi-Bewegung und die Fragmentierung des Staates
Gescheiterte Transformation mehr ›
Ratlose Rebellen
Politische Krise im Jemen mehr ›
Das kontrollierte Chaos von Sanaa
Regierungskrise im Jemen mehr ›
Aden und Südarabien
Aden and South Arabia conference mehr ›
CARPO Policy Report
CARPO Policy Report mehr ›
'Jīl al‐Wahda' Remembers. Collective Memories and Social Space Production in Southern Yemen
Anne-Linda Amira Augustin mehr ›
Politischer Machtausgleich oder gewaltsamer Zerfall?
Mareike Transfeld mehr ›
Jemens bedingungslose Kapitulation
Ariela Groß mehr ›
Der Jemen zwischen Transformation und Bürgerkrieg
Mareike Transfeld mehr ›
Digitale Online-Bibliothek für jemenitische Handschriften
Digitales Bab al-Yemen mehr ›
Redezeit mit Marie-Christine Heinze - Was folgt auf den politischen Frühling im Jemen?
Marie-Christine Heinze im WDR-Gespräch mehr ›